Hacksilber

Hacksilber
Hạck|sil|ber 〈n. 13; unz.〉 gehackte Silberstücke von bestimmtem Gewicht, galten im MA als Münzen

* * *

Hacksilber,
 
aus einem Gemisch zerkleinerter Silberteile (Münzen, Barren, Schmuckstücke) bestehendes primitives Zahlungsmittel. Schon im Altertum als Vorläufer der Münzen bekannt, wurde es v. a. im nord- und osteuropäischen Raum zur Zeit der Wikinger u. a. zum Horten benutzt. Hacksilber ist in zahlreichen Schatzfunden des 9.-12. Jahrhunderts erhalten.

* * *

Hạck|sil|ber, das: (im Mittelalter als Münzen verwendete) zerkleinerte Silberstücke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hacksilber — im Museum für Hamburgische Geschichte Als Hacksilber bezeichnet man Geldersatz in Form von zerkleinerten Silbergegenständen wie Schmuck, Münzen, Barren oder kleinen Blechen. Der Handelswert wurde entsprechend dem Metallwert zerkleinert, abgewogen …   Deutsch Wikipedia

  • Hacksilber — Hacksilber, s. Silberfunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herzogtum Pomerellen — Pommerellen im 14. Jahrhundert als Teil des Deutschordenslandes (deutscher Schulatlas von 1905), weitere historische Karten auf Websites unten Pommerellen ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckenden Landschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Pommerellen — Pommerellen im 14. Jahrhundert als Teil des Deutschordenslandes (deutscher Schulatlas von 1905), weitere historische Karten auf Websites unten Pommerellen ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckenden Landschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopejken — Silberner Rubel, 1898 1 Rubel Münze von 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Kopeken — Silberner Rubel, 1898 1 Rubel Münze von 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Ostpommern — Pommerellen im 14. Jahrhundert als Teil des Deutschordenslandes (deutscher Schulatlas von 1905), weitere historische Karten auf Websites unten Pommerellen ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckenden Landschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pomerellen — Pommerellen im 14. Jahrhundert als Teil des Deutschordenslandes (deutscher Schulatlas von 1905), weitere historische Karten auf Websites unten Pommerellen ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckenden Landschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pommerellischer Erbfolgestreit — Pommerellen im 14. Jahrhundert als Teil des Deutschordenslandes (deutscher Schulatlas von 1905), weitere historische Karten auf Websites unten Pommerellen ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckenden Landschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetischer Rubel — Silberner Rubel, 1898 1 Rubel Münze von 1998 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”